Noch Fragen? Vielleicht können wir dir hier direkt helfen.
Damit du dir keine Sorgen um deine Anbindung machen musst.
Unsere Server sind mit 1Gbit/s eingehend und 250Mbit/s ausgehend shared angebunden. Die Erfahrung hat gezeigt, dass diese Geschwindigkeiten mehr als ausreichend sind und wir stets genügend Headroom zu Verfügung hatten.
Denn das wäre unfair.
Kaum ein Serveranbieter richtet seine vServer händisch ein. Um so dreister ist es, für vServer eine Setupgebühr zu verlangen. Deshalb fällt diese bei uns weg.
Denn jeder hat andere Bedürfnisse.
Damit du genügend Auswahl hast: bei uns kannst du zwischen verschiedenen Linux Distributionen und Versionen wählen. Von Debian, CentOs oder Ubuntu sind zahlreiche Betriebssysteme auf Lager.
Auch bei unseren vServern.
Nicht nur unser Webspace hat eine Uptime von 99,99% im Jahresmittel. Auch unsere vServer Hostsysteme haben eine Uptime von durchschnittlich 99,99% im Jahr.
Falls mal was nicht so klappt wie man es sich erhofft hat.
Wir helfen dir 7 Tage die Woche bei Fragen oder Problemen. Auch Problemen die eigentlich nicht in unseren Zuständigkeitsbereich fallen (z. B. Softwarefehler) nehmen wir uns an und helfen so weit wir können.
Und solltest du dich doch für eine zu kleine Maschine entschieden haben ist das kein Problem. Upgrades sind immer möglich.
Noch Fragen? Vielleicht können wir dir hier direkt helfen.
Nein. OpenVZ arbeitet mit isolierten Containern. Dies ermöglicht performante und resourcenschonende Virtualisierung.
Bei OpenVZ sind nur Linux Distributionen möglich. Windows oder eigene ISOs sind daher nicht möglich.
Ja! Das geht ganz einfach über unser vServer Controlpanel. Falls du dabei Hilfe brauchst, melde dich einfach bei uns.
Das tendiert von Hostmaschine zu Hostmaschine. Wir planen und konstruieren unsere Hostmaschinen allerdings so, dass wir stets genügend Headroom zu Verfügung haben.
Backups fertigen wir nur bei unseren Webspace Angeboten an. Es steht dir aber natürlich frei, selbst Backups anzufertigen.